…
Realisierungsphase

Auf jede Planungsphase sollte eine Realisierungsphase folgen… Zusammenfassung (kurz) der Planungsphase: Bestellung der Hardware • Haken (via ebay) • Schienensystem (Panel-Montagesystem) Rechnung Schienensystem • Unmengen an Schrauben • LG Solar-Panels Rechnung Solar-Panels • Überspannungsableiter (DEHN-Boxen) Rechnung DEHNcube • Kabel (Solarleitung 6mm2) • Sun-Clix-Stecker Basteln von anderen Hilfsmitteln/ Hardware • DIY-Leiter…
Wechselrichter und Erklärung der gewählten Konfiguration

Erste Erklärung, warum wir uns für zwei Wechselrichter entschieden haben. Wahl eines SMA Tripower 4.0-Wechselrichter: Insgesamt sind es 12 Panels, zusammengefügt zu String #1 und String #2, die diesen Wechselrichter befeuern. 6 Panels á 360 Wp = 2,16 kWp, das Ganze 2x entspricht 4,32 kW (kW-peak, also theoretischer Wert). String…
Rechnungen zusammengefasst
Auf dieser Seite versuche ich alle Rechnungen und Ausgaben, die wir getätigt haben zusammenzutragen. Vielleicht ist das interessant für jemanden, der in die Planung einsteigt: SMA Tripower 8.0 Wechselrichter SMA Tripower 4.0 Wechselrichter SMA Homemanager SMA Wallbox LG Solar-Panels Profil- und Schienensystem DEHNcube goE-Charger
Planung der PV-Anlage

Die Planung eines Projektes wie diesem erfordert als ersten Schritt den Gang zum Solarteur, der heißt wirklich so und ist der ultimative Fachmann in Sachen PV-Anlagen von Planung, zum Angebot bis zur Ausführung. In unserem Fall haben wir diesen Schritt übersprungen. Mike hat sich durch umfangreiche Recherche ein fundiertes Basiswissen…
eMobility und mehr! Dieses Blog begleitet uns auf unserem Weg…

Viele reden davon, Es gibt Förderungen, um Anreize zu schaffen. Uns ist es aber in erster Linie ein anderes Bedürfnis Abstand zu fossilen Energieträgern zu gewinnen. Es ist höchste Zeit, das umgedacht wird und leider ist dieser Gedanke noch nicht in allen Köpfen angekommen. Mit diesem Blog möchten wir unsere…
Das E-Kennzeichen, eine ganz persönliche Betrachtung
…kommt…
Feinstaub-Plakette und Elektroautos
…kommt…
Multimedia-Halter, ein von Škoda mitgeliefertes Gadget

Der kleine CITIGO ist getränkehaltermäßig ziemlich vernünftig ausgestattet, das ist eine wirklich wichtige Sache für eine kaffeesüchtige Person, die fast als Koffein-Junkie bezeichnet werden kann. Ich finde insgesamt 4(!) Getränkehaltermulden. Je eine in den vorderen Türen, macht zwei und dann noch zwei zwischen den Vordersitzen. In den meisten nicht-US-amerikanischen Autos…
ŠKODA CITIGOe iV, langstreckentauglich? Mein Fazit.

Mein Fazit, ganz eindeutig: Nein, der ŠKODA CITIGOe iV ist nicht wirklich langstreckentauglich. Im Notfall geht es und Zeit spart man auf jeden Fall, wenn man nicht den Ehrgeiz entwickelt, und unbedingt kostenfrei tanken möchte. Pausen während einer langen Fahrt einzuplanen ist immer gut. Wenn das Fahrzeug nur mit ca….